Landeshauptstadt

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnis­reichs­ten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeit­angebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Umweltamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen

Sachbearbeiter/-in für kommunale Altlasten und umwelttechnische Bauprojekte (w/m/d)

für das Team „Abfall-Altlasten-Technischer Umweltschutz“.

Wir realisieren vielseitige Bauprojekte, die unsere Umwelt und Lebensqualität nachhaltig schützen. Ein Schwerpunkt liegt im Bodenschutz, von der Untersuchung und Sanierung kommunaler Grundstücke mit Altlasten bis hin zur Bearbeitung von Verdachtsflächen in der Bauleitplanung. Ergänzend setzen wir Maßnahmen gegen Starkregen, Hochwasser und Lärm um und gestalten Projekte im Landschaftsbau.

Als Projektleitung prägen Sie den Erfolg dieser Vorhaben und tragen entscheidend zur Lebensqualität und Attraktivität Wiesbadens bei. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und setzen Sie sich für nachhaltige Lösungen ein!

Ihre Aufgaben:

  • Entwickeln und Umsetzen von umweltrelevanten Konzepten wie bspw. zum Umgang mit kommunalen Altlasten oder zum Schutz vor Starkregen
  • Prüfen und Bewerten von Flächen mit Altlasten in der Bauleitplanung
  • Fachliches und organisatorisches Leiten von Untersuchungs- und Sanierungsmaßnahmen sowie baulichen Umweltschutzprojekten von der Planung bis zur Umsetzung, u. a.
    • Abwickeln der Vergaben und fachliches Betreuen externer Leistungen (Untersuchung, Planung, Sanierung oder Bau), inkl. Leistungs- und Rechnungskontrolle
    • Begleiten von Genehmigungsverfahren und Abstimmen mit Behörden
    • Abwickeln von Fördermittelverfahren
  • Koordination mit Behörden, Erstellung und Präsentation von Berichten für politische Gremien

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/TU/TH bzw. Master), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise der Fachrichtungen Umwelt, Wasser- und Bodenmanagement, Geo­wissen­schaften, Geographie oder vergleichbar
  • Langjährige Berufserfahrung mit Bezug zu o. g. Aufgaben ist von Vorteil
  • Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Vergabesoftware (Futura) sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Anwendung der einschlägigen Vorschriften des Planungs-, Umwelt-, Bau- und Vergaberechts ist von Vorteil
  • Planungs-, Organisations- und Koordinationsfähigkeit
  • Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw

Unser Angebot:

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - ein­schließ­lich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weih­nachts­geld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Innerhalb dieser Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Evi Steinmetz unter (0611) 31-3723 oder Herr Andreas Hohmeister unter (0611) 31-3742 gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 21.04.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem auf www.wiesbaden.de.